Startseite
Beweggründe
Präambel & Programm
Aufgabe BRD Politik
Gelernt bisher
Politik verstehen
BRD und was ist D?
Geschichte der BRDs
Wer ist Deutscher
Zusammenfinden -wie?
Was u. wie liest man
Verfassungen Länder
Fragen u. Antworten
Gegner der BRD
Aktuelles
Aufklären mit Wissen
Dokumente / Download
Filme
Mithilfe erwünscht
Wir über uns
Gästebuch
Kontakt
Sitemap
Start in 2013
Beginn 2013
Impressum


Wr rechnen auf Euch!

 

                                                    

 

 

                           

 

 

 

16. Juli 2013

 

Vielen Dank für Eure Mithilfe beim Sammeln von Unterstützungsunterschriften!

Wir haben leider die erforderliche Anzahl von 2000 Unterstützungsunterschriften nicht erreicht ...

 

Was geschah bisher?

 

Am 4. und 5. Juli tagte der Bundeswahlausschluß in Berlin und beurteilte insgesamt 62 neue Parteien, die sich zur Bundestagswahl im Herbst angemeldet hatten. Davon wurden 29 neue Parteien zugelassen und 33 Parteien ausgeschlossen.

Von den abgelehnten Parteien geschah dies bei 17 Parteien aus formellen Gründen (z.B. formale Fehler in den schriftlichen Unterlagen), bei 6 Parteien geschah dies vor allem aus Gründen, die eine junge Partei schwerlich erfüllen kann: '... und in der Öffentlichkeit bisher kaum bis gar nicht hervortritt' Dies traf leider auch auf die Union der Menschlichkeit zu.

 

Inzwischen haben wir gegen die Entscheidung des Bundeswahlausschusses Beschwerde beim BVG, Karlsruhe eingelegt, weil ein Verstoß gegen Artikel 3 und 21, GG und Art. 2 PartG vorliegt. Die Kriterien sind nicht klar definiert und wurden auch nicht auf alle Parteien gleich angewendet. Ebenso wurden unsere Aktivitäten über Internet, EMail und Flyer nicht wahrgenommen - hier haben wir tatsächlich bereits sehr viele Menschen erreicht. (Die Begründung werden wir noch veröffentlichen). Wie die Entscheidung ausfällt wissen wir ab dem 25.7.

 

 

Daß wir in der kurzen Zeit seit unserer Gründung am 21 April 2013 bis zum heutigen Stand ohne formale Fehler alle Hürden genommen haben, haben uns viele anerkennend zum Ausdruck gebracht. Als Partei sind wir anerkannt. Ob es ohne einen großen Werbeetat in der kurzen Zeit gelungen wäre, einen Wahlsieg zu erreichen, ist natürlich fraglich. Trotzdem haben wir den Versuch gestartet. Uns ging es darum, die von uns (vielleicht erstmals) öffentlich klar formulierten Prinzipien, daß das Wohl Aller im Mittelpunkt stehen und Politik und Wirtschaft ausschließlich diesem und dem Wohl der Bürger dienen soll, in die Öffentlichkeit zu tragen und zum Thema zu machen. In dieser Hinsicht waren die vergangenen Anstrengungen nicht vergebens.

 

Wie geht es weiter? / Ausblick


Die Zustimmung bei den Menschen gibt uns die Bestätigung, unsere Aktivitäten im Sinne unseres Mottos

Bewegung Zum Wohle Aller

weiter zu führen und verstärkt Basis- und Vernetzungsarbeit zu leisten:

Es geht darum, daß sich die Menschen endlich als Einheit erfahren und begreifen, daß wir alle in dem einen Boot Planet `Erde' sitzen und erst die gegenseitige Annahme einschließlich dem Respekt vor allen Lebensformen hier auf der Erde uns aus der Sackgasse herausführt, in welcher wir durch das Prinzip 'Trenne und herrsche' gehalten werden.

 

Weitere Informationen erhaltet Ihr nach unserem nächsten Arbeitstreffen...

 

Herzliche Grüße vom Team                 
Bewegung zum Wohle Aller.

 

   

 

 

 www.BzWA.org

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    

 

Weiter