Rund um die Staatsangehörigkeit
In sechs Bereichen und fünf Stufen teste Dein Wissen
Stufe 1 Kurzform - Umgangssprache
Stufe 2 nach Rechtswörterbuch
Stufe 3 jetzt Praxis in der BRD
Stufe 4 und was gilt in Deutschland
Stufe 5 danach - eingeschlafen mit der EU Propaganda
Stufe 6 vor der EU Fertigstellung aufgewacht - aus der Schlafphase
Was ist Staatsbürgerkunde? Um welche Begriffe geht es da?
Eine kleine Einführung zu den Begriffen, um die es geht!
Ein Film (4 Minuten)
Stufe 1 Kurzform
1.1 Was ist ein Staat?
1.2 Was ist ein Volk?
1.1 Was ist eine Nation?
1.2 Was ist eine Verfassung?
1.3 Was ist ein Staatsvolk?
1.4 Was ist ein Staatsgebiet?
1.5 Was ist ein Staatsgewalt?
1.6 Was ist die HDF?
1.7 Was ist ein Bundesstaat ?
1.8 Was ist ein Staatenbund?
1.9 Was ist ein Staatsbürger?
1.10 Was ist Staatsbürgerkunde?
2.1 Was ist eine Gemeinde ?
2.2 Was ist ein Einwohner?
2.3 Was ist ein Anwohner?
2.4 Was ist ein Bürger?
2.5 Was ist ein Staatsbürger?
2.6 Was ist ein Deutscher?
3.0 Reale Welt
3.1 Naturrecht?
3.1 Frauen?
3.2 Weiber?
3.3 Männer?
3.4 Mensch?
4.0 Juristische Welt
4.1 Personen?
4.2 Juristische Person?
4.3 Herr und Frau?
4.4 Reisepaß?
4.5 Personalausweis?
4.6 Staatsangehörigkeitsausweis?
5.0 Gesetze?
5.1 Grundgesetz?
5.2 Landesgesetzes?
5.3 Landesverordnung?
5.4 Satzung (Gemeinde)?
5.5 Satzung (Verein)?
5.6. Satzung (Partei)?
5.7 RuSTAG 1913?
5.8 STAG?
5.9 HLKO?
5.10 Wahlrecht?
5.11 Wahlen?